This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Der Europäische Wirtschaftsraum (EWR) umfasst die 27 EU-Mitgliedstaaten und die drei Mitgliedstaaten der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) (Island, Liechtenstein und Norwegen) in einem Binnenmarkt mit einheitlichen Vorschriften.
Diese Vorschriften umfassen die vier Freiheiten (den freien Verkehr von Waren, Kapital, Dienstleistungen und Personen), die Vorschriften für Wettbewerb und staatliche Beihilfen und andere Bereiche, die mit den vier Freiheiten zusammenhängen. Die Vorschriften gewährleisten zudem gleiche Rechte und Pflichten für Bürger und Unternehmen innerhalb des Binnenmarkts im gesamten EWR.
Der EWR wurde durch das EWR-Abkommen gegründet, das am 1. Januar 1994 in Kraft trat.
Nicht in den Geltungsbereich des EWR-Abkommens fallen folgende Bereiche:
Die Verwaltung des EWR wird von der EU und den drei EFTA-Ländern gemeinsam durchgeführt.
SIEHE AUCH