Wählen Sie die experimentellen Funktionen, die Sie testen möchten.

Dieses Dokument ist ein Auszug aus dem EUR-Lex-Portal.

Dokument C:2000:099:TOC

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften, C 99, 07. April 2000


Alle in diesem Amtsblatt veröffentlichten Dokumente anzeigen
Amtsblatt
der Europäischen Gemeinschaften
ISSN 0376-9461

C 99
43. Jahrgang
7. April 2000
Ausgabe in deutscher SpracheMitteilungen und Bekanntmachungen

InformationsnummerInhalt

Seite
I Mitteilungen
Kommission
2000/C 99/01Euro-Wechselkurs 1
2000/C 99/02Mitteilung der Kommission im Rahmen der Durchführung der Richtlinie 1999/5/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. März 1999 über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen und die gegenseitige Anerkennung ihrer Konformität — April 2000Text von Bedeutung für den EWR (1) 2
2000/C 99/03Mitteilung der Kommission im Rahmen der Durchführung der Richtlinie 89/336/EWG des RatesText von Bedeutung für den EWR (1) 3
2000/C 99/04Liste der von Portugal als natürliche Mineralwässer anerkannten WässerText von Bedeutung für den EWR (1) 19
2000/C 99/05Liste der von Dänemark als natürliche Mineralwässer anerkannten WässerText von Bedeutung für den EWR (1) 20
2000/C 99/06Liste der von Frankreich als natürliche Mineralwässer anerkannten WässerText von Bedeutung für den EWR (1) 20
2000/C 99/07Liste der von Österreich als natürliche Mineralwässer anerkannten WässerText von Bedeutung für den EWR (1) 21
2000/C 99/08Liste der von Schweden als natürliche Mineralwässer anerkannten WässerText von Bedeutung für den EWR (1) 22
2000/C 99/09Liste der von den Niederlanden als natürliche Mineralwässer anerkannten WässerText von Bedeutung für den EWR (1) 22
2000/C 99/10Liste der vom Vereinigten Königreich als natürliche Mineralwässer anerkannten WässerText von Bedeutung für den EWR (1) 23
2000/C 99/11Liste der von Italien als natürliche Mineralwässer anerkannten WässerText von Bedeutung für den EWR (1) 24
II Vorbereitende Rechtsakte
......

III Bekanntmachungen
Rat
2000/C 99/12Bekanntgabe von allgemeinen Auswahlverfahren 34
DE(1) Text von Bedeutung für den EWR
nach oben