25.1.2012   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

L 22/9


VERORDNUNG (EU) Nr. 62/2012 DER KOMMISSION

vom 24. Januar 2012

zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1177/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates für die Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) im Hinblick auf das Verzeichnis der sekundären Zielvariablen zum Wohlbefinden für 2013

(Text von Bedeutung für den EWR)

DIE EUROPÄISCHE KOMMISSION —

gestützt auf den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union,

gestützt auf die Verordnung (EG) Nr. 1177/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Juni 2003 für die Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) (1), insbesondere auf Artikel 15 Absatz 2 Buchstabe f,

in Erwägung nachstehender Gründe:

(1)

Durch die Verordnung (EG) Nr. 1177/2003 entstand ein gemeinsamer Rahmen für die systematische Erstellung von europäischen Statistiken über Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC), die vergleichbare und aktuelle Querschnitt- und Längsschnittdaten über Einkommen sowie über den Umfang und die Zusammensetzung von Armut und sozialer Ausgrenzung auf nationaler und auf europäischer Ebene umfassen.

(2)

Gemäß Artikel 15 Absatz 2 Buchstabe f der Verordnung (EG) Nr. 1177/2003 sind Durchführungsmaßnahmen bezüglich des Verzeichnisses der jährlich in die Querschnittkomponente von EU-SILC aufzunehmenden sekundären Zielgebiete und -variablen erforderlich. Das Verzeichnis der sekundären Zielvariablen für das Modul „Wohlbefinden“ für das Jahr 2013 sollte mit den entsprechenden Variablencodes festgelegt werden.

(3)

Die in dieser Verordnung vorgesehenen Maßnahmen stehen im Einklang mit der Stellungnahme des Ausschusses für das Europäische Statistische System —

HAT FOLGENDE VERORDNUNG ERLASSEN:

Artikel 1

Das Verzeichnis der sekundären Zielvariablen und die Identifikatoren der Variablen für das in die Querschnittkomponente der europäischen Statistik über Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) aufzunehmende Modul zum Wohlbefinden für 2013 sind im Anhang aufgeführt.

Artikel 2

Diese Verordnung tritt am zwanzigsten Tag nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union in Kraft.

Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.

Brüssel, den 24. Januar 2012

Für die Kommission

Der Präsident

José Manuel BARROSO


(1)  ABl. L 165 vom 3.7.2003, S. 1.


ANHANG

Für die Zwecke dieser Verordnung werden Einheit, Datenerhebungsmodus und Bezugszeitraum wie folgt definiert:

1.   Einheit

Die Informationen sollten für alle derzeitigen Haushaltsmitglieder oder — falls zutreffend — für alle ausgewählten Auskunftspersonen im Alter ab 16 Jahren geliefert werden.

2.   Datenerhebungsmodus

Aufgrund der Art der zu erhebenden Informationen sind nur persönliche Befragungen zulässig. Nicht zulässig sind insbesondere Proxy-Interviews.

3.   Bezugszeitraum

Der Bezugszeitraum für alle Zielvariablen ist die Situation zum Zeitpunkt der Befragung, außer für die fünf Variablen zum emotionalen Wohlbefinden, die sich auf die vergangenen vier Wochen beziehen.

4.   Datenübermittlung

Die sekundären Zielvariablen sollten der Kommission (Eurostat) in der persönlichen Datei (P-Datei) nach den primären Zielvariablen übermittelt werden.

MODUL 2013 — WOHLBEFINDEN

GEBIETE UND VERZEICHNIS DER ZIELVARIABLEN

Identifikator der Variable

Werte

Zielvariable

Erfahrungen mit dem Leben insgesamt

PW010

 

Zufriedenheit mit dem eigenen Leben insgesamt

0-10

Von 0 (Überhaupt nicht zufrieden) bis 10 (Vollkommen zufrieden)

99

Weiß nicht

PW010_F

1

Ausgefüllt

– 1

Fehlt

– 3

Nicht ausgewählte Auskunftsperson

PW020

 

Sinn des Lebens

0-10

Von 0 (Überhaupt nicht sinnvoll) bis 10 (Vollkommen sinnvoll)

99

Weiß nicht

PW020_F

1

Ausgefüllt

– 1

Fehlt

– 3

Nicht ausgewählte Auskunftsperson

Materielle Lebensbedingungen

PW030

 

Zufriedenheit mit der finanziellen Situation

0-10

Von 0 (Überhaupt nicht zufrieden) bis 10 (Vollkommen zufrieden)

99

Weiß nicht

PW030_F

1

Ausgefüllt

– 1

Fehlt

– 3

Nicht ausgewählte Auskunftsperson

PW040

 

Zufriedenheit mit der Wohnung

0-10

Von 0 (Überhaupt nicht zufrieden) bis 10 (Vollkommen zufrieden)

99

Weiß nicht

PW040_F

1

Ausgefüllt

– 1

Fehlt

– 3

Nicht ausgewählte Auskunftsperson

Gesundheit

PW050

 

Sehr nervös

1

Ständig

2

Meistens

3

Manchmal

4

Selten

5

Nie

9

Weiß nicht

PW050_F

1

Ausgefüllt

– 1

Fehlt

– 3

Nicht ausgewählte Auskunftsperson

PW060

 

Niedergeschlagen

1

Ständig

2

Meistens

3

Manchmal

4

Selten

5

Nie

9

Weiß nicht

PW060_F

1

Ausgefüllt

– 1

Fehlt

– 3

Nicht ausgewählte Auskunftsperson

PW070

 

Ruhig und gelassen

1

Ständig

2

Meistens

3

Manchmal

4

Selten

5

Nie

9

Weiß nicht

PW070_F

1

Ausgefüllt

– 1

Fehlt

– 3

Nicht ausgewählte Auskunftsperson

PW080

 

Entmutigt oder traurig

1

Ständig

2

Meistens

3

Manchmal

4

Selten

5

Nie

9

Weiß nicht

PW080_F

1

Ausgefüllt

– 1

Fehlt

– 3

Nicht ausgewählte Auskunftsperson

PW090

 

Glücklich sein

1

Ständig

2

Meistens

3

Manchmal

4

Selten

5

Nie

9

Weiß nicht

PW090_F

1

Ausgefüllt

– 1

Fehlt

– 3

Nicht ausgewählte Auskunftsperson

Produktive und wertgeschätzte Tätigkeiten

PW100

 

Zufriedenheit mit der Arbeit

0-10

Von 0 (Überhaupt nicht zufrieden) bis 10 (Vollkommen zufrieden)

99

Weiß nicht

PW100_F

1

Ausgefüllt

– 1

Fehlt

– 2

Nicht zutreffend (PL031 nicht = 1, 2, 3 oder 4)

– 3

Nicht ausgewählte Auskunftsperson

PW110

 

Zufriedenheit mit der Fahrtzeit zum Arbeitsplatz

0-10

Von 0 (Überhaupt nicht zufrieden) bis 10 (Vollkommen zufrieden)

99

Weiß nicht

PW110_F

1

Ausgefüllt

– 1

Fehlt

– 2

Nicht zutreffend (PL031 nicht = 1, 2, 3 oder 4)

– 3

Nicht ausgewählte Auskunftsperson

– 4

Nicht zutreffend (Arbeitsplatz zu Hause)

PW120

 

Zufriedenheit mit der Zeitverwendung

0-10

Von 0 (Überhaupt nicht zufrieden) bis 10 (Vollkommen zufrieden)

99

Weiß nicht

PW120_F

1

Ausgefüllt

– 1

Fehlt

– 3

Nicht ausgewählte Auskunftsperson

Staatsführung und Grundrechte

PW130

 

Vertrauen in das politische System

0-10

Von 0 (Überhaupt kein Vertrauen) bis 10 (Vollkommenes Vertrauen)

99

Weiß nicht

PW130_F

1

Ausgefüllt

– 1

Fehlt

– 3

Nicht ausgewählte Auskunftsperson

PW140

 

Vertrauen in das Rechtssystem

0-10

Von 0 (Überhaupt kein Vertrauen) bis 10 (Vollkommenes Vertrauen)

99

Weiß nicht

PW140_F

1

Ausgefüllt

– 1

Fehlt

– 3

Nicht ausgewählte Auskunftsperson

PW150

 

Vertrauen in die Polizei

0-10

Von 0 (Überhaupt kein Vertrauen) bis 10 (Vollkommenes Vertrauen)

99

Weiß nicht

PW150_F

1

Ausgefüllt

– 1

Fehlt

– 3

Nicht ausgewählte Auskunftsperson

Freizeit und soziale Interaktion

PW160

 

Zufriedenheit mit persönlichen Beziehungen

0-10

Von 0 (Überhaupt nicht zufrieden) bis 10 (Vollkommen zufrieden)

99

Weiß nicht

PW160_F

1

Ausgefüllt

– 1

Fehlt

– 3

Nicht ausgewählte Auskunftsperson

PW170

 

Persönliches (Vertrauensperson für Aussprachen)

1

Ja

2

Nein

9

Weiß nicht

PW170_F

1

Ausgefüllt

– 1

Fehlt

– 3

Nicht ausgewählte Auskunftsperson

PW180

 

Hilfe von anderen

1

Ja

2

Nein

9

Weiß nicht

PW180_F

1

Ausgefüllt

– 1

Fehlt

– 2

Ich habe keine Verwandten, Freunde, Nachbarn

– 3

Nicht ausgewählte Auskunftsperson

PW190

 

Vertrauen in andere

0-10

Von 0 (Man kann keinem vertrauen) bis 10 (Man kann den meisten vertrauen)

99

Weiß nicht

PW190_F

1

Ausgefüllt

– 1

Fehlt

– 3

Nicht ausgewählte Auskunftsperson

Natürliche Umgebung und Wohnumfeld

PW200

 

Zufriedenheit mit Freizeit- und Grünflächen

0-10

Von 0 (Überhaupt nicht zufrieden) bis 10 (Vollkommen zufrieden)

99

Weiß nicht

PW200_F

1

Ausgefüllt

– 1

Fehlt

– 3

Nicht ausgewählte Auskunftsperson

PW210

 

Zufriedenheit mit dem Wohnumfeld

0-10

Von 0 (Überhaupt nicht zufrieden) bis 10 (Vollkommen zufrieden)

99

Weiß nicht

PW210_F

1

Ausgefüllt

– 1

Fehlt

– 3

Nicht ausgewählte Auskunftsperson

Wirtschaftliche und physische Sicherheit

PW220

 

Physische Sicherheit

1

Sehr sicher

2

Ziemlich sicher

3

Etwas unsicher

4

Sehr unsicher

9

Weiß nicht

PW220_F

1

Ausgefüllt

– 1

Fehlt

– 3

Nicht ausgewählte Auskunftsperson