This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Document 32003R1745R(01)
Berichtigung der Verordnung (EG) Nr. 1745/2003 der Europäischen Zentralbank vom 12. September 2003 über die Auferlegung einer Mindestreservepflicht (EZB/2003/9) (ABl. L 250 vom 2.10.2003)
Berichtigung der Verordnung (EG) Nr. 1745/2003 der Europäischen Zentralbank vom 12. September 2003 über die Auferlegung einer Mindestreservepflicht (EZB/2003/9) (ABl. L 250 vom 2.10.2003)
ABl. L 58 vom 26.2.2004, p. 28–28
(DE, PT, FI)
ELI: http://data.europa.eu/eli/reg/2003/1745/corrigendum/2004-02-26/oj
Berichtigung der Verordnung (EG) Nr. 1745/2003 der Europäischen Zentralbank vom 12. September 2003 über die Auferlegung einer Mindestreservepflicht (EZB/2003/9) (ABl. L 250 vom 2.10.2003)
Amtsblatt Nr. L 058 vom 26/02/2004 S. 0028 - 0028
Berichtigung der Verordnung (EG) Nr. 1745/2003 der Europäischen Zentralbank vom 12. September 2003 über die Auferlegung einer Mindestreservepflicht (EZB/2003/9) (Amtsblatt der Europäischen Union L 250 vom 2. Oktober 2003) Seite 13, Artikel 5 Absatz 3 letzter Satz: anstatt: "Hat das Institut das Mindestreserve-Soll für die betreffende Mindestreserve-Erfuellungsperiode anerkannt, kann dieses nicht mehr berichtigt werden." muss es heißen: "Ist das Mindestreserve-Soll des Instituts für die betreffende Mindestreserve-Erfuellungsperiode anerkannt, kann dieses nicht mehr berichtigt werden." Seite 13, Artikel 7 Absatz 1 erster Satz: anstatt: "Sofern der EZB-Rat nicht beschließt, den Kalender gemäß Absatz 2 zu ändern, beginnt die Mindestreserve-Erfuellungsperiode am Tag der Abwicklung des Hauptrefinanzierungsgeschäfts, der auf die Sitzung des EZB-Rats folgt, in der die monatliche Beurteilung des geldpolitischen Kurses vorgesehen ist." muss es heißen: "Sofern der EZB-Rat nicht beschließt, den Kalender gemäß Absatz 2 zu ändern, beginnt die Mindestreserve-Erfuellungsperiode am Tag der Abwicklung des Hauptrefinanzierungsgeschäfts, das auf die Sitzung des EZB-Rats folgt, in der die monatliche Beurteilung des geldpolitischen Kurses vorgesehen ist." Seite 15, Artikel 13 Absatz 2 erster Satz: anstatt: "Von der Mindestreserve-Erfuellungsperiode an, die unmittelbar auf die Mindestreserve-Erfuellungsperiode folgt, in der die Spaltung wirksam wird, erhält das übernehmende Institut nur einen Freibetrag gemäß Artikel 5 Absatz 2." muss es heißen: "Von der Mindestreserve-Erfuellungsperiode an, die unmittelbar auf die Mindestreserve-Erfuellungsperiode folgt, in der die Verschmelzung wirksam wird, erhält das übernehmende Institut nur einen Freibetrag gemäß Artikel 5 Absatz 2."