This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Document 31994L0044
Commission Directive 94/44/EC of 19 September 1994 adapting to technical progress Council Directive 82/130/EEC on the approximation of the laws of the Member States concerning electrical equipment for use in potentially explosive atmospheres in mines susceptible to firedamp
Richtlinie 94/44/EG der Kommission vom 19. September 1994 zur Anpassung der Richtlinie 82/130/EWG des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten betreffend elektrische Betriebsmittel zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen in grubengasführenden Bergwerken an den technischen Fortschritt
Richtlinie 94/44/EG der Kommission vom 19. September 1994 zur Anpassung der Richtlinie 82/130/EWG des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten betreffend elektrische Betriebsmittel zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen in grubengasführenden Bergwerken an den technischen Fortschritt
ABl. L 248 vom 23.9.1994, pp. 22–24
(ES, DA, DE, EL, EN, FR, IT, NL, PT) Dieses Dokument wurde in einer Sonderausgabe veröffentlicht.
(FI, SV)
No longer in force, Date of end of validity: 01/07/2003
Richtlinie 94/44/EG der Kommission vom 19. September 1994 zur Anpassung der Richtlinie 82/130/EWG des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten betreffend elektrische Betriebsmittel zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen in grubengasführenden Bergwerken an den technischen Fortschritt
Amtsblatt Nr. L 248 vom 23/09/1994 S. 0022 - 0024
Finnische Sonderausgabe: Kapitel 13 Band 27 S. 0037
Schwedische Sonderausgabe: Kapitel 13 Band 27 S. 0037
RICHTLINIE 94/44/EG DER KOMMISSION vom 19. September 1994 zur Anpassung der Richtlinie 82/130/EWG des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten betreffend elektrische Betriebsmittel zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen in grubengasführenden Bergwerken an den technischen Fortschritt DIE KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN - gestützt auf den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, gestützt auf die Richtlinie 82/130/EWG des Rates vom 15. Februar 1982 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten betreffend elektrische Betriebsmittel zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen in grubengasführenden Bergwerken (1), zuletzt geändert durch die Richtlinie 94/9/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (2), insbesondere auf Artikel 7, in Erwägung nachstehender Gründe: Aufgrund des heutigen Standes der Technik muß der Inhalt der in Anhang A der Richtlinie 82/130/EWG genannten harmonisierten Normen nunmehr angepasst werden. Aufgrund der Art der obengenannten Betriebsmittel muß eine Übergangsfrist vorgesehen werden, damit sich die Industrie an die an den Normen vorgenommenen Änderungen anpassen kann. Die in dieser Richtlinie vorgesehenen Maßnahmen entsprechen der Stellungnahme des Engeren Ausschusses des Ständigen Ausschusses für die Betriebssicherheit und den Gesundheitsschutz im Steinkohlenbergbau und in den anderen mineralgewinnenden Industriezweigen - HAT FOLGENDE RICHTLINIE ERLASSEN: Artikel 1 Der Anhang A der Richtlinie 82/130/EWG erhält die Fassung des Anhangs A im Anhang dieser Richtlinie. Artikel 2 (1) Die Mitgliedstaaten setzen die erforderlichen Rechts- und Verwaltungsvorschriften in Kraft, um dieser Richtlinie spätestens bis zum 30. September 1995 nachzukommen. Sie setzen die Kommission unverzueglich hiervon in Kenntnis. Wenn die Mitgliedstaaten diese Vorschriften erlassen, nehmen sie entweder in diesen Vorschriften selbst oder bei deren amtlichen Veröffentlichungen auf diese Richtlinie Bezug. Die Mitgliedstaaten regeln die Einzelheiten dieser Bezugnahme. Die Mitgliedstaaten teilen der Kommission den Wortlaut der innerstaatlichen Rechtsvorschriften mit, die sie auf dem unter diese Richtlinie fallenden Gebiet bereits erlassen haben oder erlassen. (2) Die Mitgliedstaaten wenden jedoch weiterhin bis zum 30. Juni 2003 die in Artikel 4 der Richtlinie 82/130/EWG vorgesehenen Maßnahmen auf Betriebsmittel an, deren Übereinstimmung mit den harmonisierten Normen durch eine Konformitätsbescheinigung gemäß Artikel 8 derselben Richtlinie nachgewiesen ist, wenn die Bescheinigung vor dem 1. Januar 1997 ausgestellt wurde. Artikel 3 Diese Richtlinie tritt am zwanzigsten Tag nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften in Kraft. Brüssel, den 19. September 1994 Für die Kommission Padraig FLYNN Mitglied der Kommission (1) ABl. Nr. L 59 vom 2. 3. 1982, S. 10. (2) ABl. Nr. L 100 vom 19. 4. 1994, S. 1. ANHANG "ANHANG A HARMONISIERTE NORMEN Die harmonisierten Normen, denen ein Betriebsmittel je nach seiner Zuendschutzart entsprechen muß, sind die europäischen Normen, deren Bezugsangaben der nachstehenden Tabelle zu entnehmen sind. Bescheinigungen, die aufgrund der in der nachfolgenden Tabelle aufgeführten Normen ausgestellt werden, gelten als Bescheinigung der Generation D. Der Buchstabe D ist der laufenden Nummer jeder dieser Bescheinigungen voranzustellen. EUROPÄISCHE NORMEN (erstellt von CENELEC, rü de Stassart 35, B-1050 Brüssel) "" ID="1">EN 50014> ID="2">Elektrische Betriebsmittel für explosionsgefährdete Bereiche:"> ID="2">Allgemeine Bestimmungen> ID="3">1> ID="4">März 1977"> ID="2">Änderung 1> ID="4">Juli 1979"> ID="2">Änderung 2> ID="4">Juni 1982"> ID="2">Änderung 3 und 4> ID="4">Dezember 1982"> ID="2">Änderung 5> ID="4">Februar 1986"> ID="1">EN 50015> ID="2">Elektrische Betriebsmittel für explosionsgefährdete Bereiche:"> ID="2">Ölkapselung }o'> ID="3">1> ID="4">März 1977"> ID="2">Änderung 1> ID="4">Juli 1979"> ID="1">EN 50016> ID="2">Elektrische Betriebsmittel für explosionsgefährdete Bereiche:"> ID="2">Überdruckkapselung }p'> ID="3">1> ID="4">März 1977"> ID="2">Änderung 1> ID="4">Juli 1979"> ID="1">EN 50017> ID="2">Elektrische Betriebsmittel für explosionsgefährdete Bereiche:"> ID="2">Sandkapselung }q'> ID="3">1> ID="4">März 1977"> ID="2">Änderung 1> ID="4">Juli 1979"> ID="1">EN 50018> ID="2">Elektrische Betriebsmittel für explosionsgefährdete Bereiche:"> ID="2">druckfeste Kapselung }d'> ID="3">1> ID="4">März 1977"> ID="2">Änderung 1> ID="4">Juli 1979"> ID="2">Änderung 2> ID="4">Dezember 1982"> ID="2">Änderung 3> ID="4">November 1985"> ID="1">EN 50019> ID="2">Elektrische Betriebsmittel für explosionsgefährdete Bereiche:"> ID="2">erhöhte Sicherheit }e'> ID="3">1> ID="4">März 1977"> ID="2">Änderung 1> ID="4">Juli 1979"> ID="2">Änderung 2> ID="4">September 1983"> ID="2">Änderung 3> ID="4">Dezember 1985"> ID="2">Änderung 4> ID="4">Oktober 1989"> ID="2">Änderung 5> ID="4">August 1990"> ID="1">EN 50020> ID="2">Elektrische Betriebsmittel für explosionsgefährdete Bereiche:"> ID="2">Eigensicherheit }i'> ID="3">1> ID="4">März 1977"> ID="2">Änderung 1> ID="4">Juli 1979"> ID="2">Änderung 2> ID="4">Dezember 1985"> ID="2">Änderung 3> ID="4">Mai 1990"> ID="2">Änderung 4> ID="4">Mai 1990"> ID="2">Änderung 5> ID="4">Mai 1990"> ID="1">EN 50028> ID="2">Elektrische Betriebsmittel für explosionsgefährdete Bereiche:"> ID="2">Vergußkapselung }m'> ID="3">1> ID="4">Februar 1987"> ID="1">EN 50033> ID="2">Elektrische Betriebsmittel für explosionsgefährdete Bereiche:"> ID="2">Kopfleuchten> ID="3">2> ID="4">März 1991"">