This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Document 52003XC1108(05)
Information communicated by Member States regarding State aid granted under Commission Regulation (EC) No 70/2001 of 12 January 2001 on the application of Articles 87 and 88 of the EC Treaty to State aid to small and medium-sized enterprises (Text with EEA relevance)
Angaben der Mitgliedstaaten über staatliche Beihilfen, die auf der Grundlage der Verordnung (EG) Nr. 70/2001 der Kommission vom 12. Januar 2001 über die Anwendung der Artikel 87 und 88 EG-Vertrag auf staatliche Beihilfen an kleine und mittlere Unternehmen gewährt werden (Text von Bedeutung für den EWR)
Angaben der Mitgliedstaaten über staatliche Beihilfen, die auf der Grundlage der Verordnung (EG) Nr. 70/2001 der Kommission vom 12. Januar 2001 über die Anwendung der Artikel 87 und 88 EG-Vertrag auf staatliche Beihilfen an kleine und mittlere Unternehmen gewährt werden (Text von Bedeutung für den EWR)
ABl. C 269 vom 8.11.2003, pp. 24–25
(ES, DA, DE, EL, EN, FR, IT, NL, PT, FI, SV)
Angaben der Mitgliedstaaten über staatliche Beihilfen, die auf der Grundlage der Verordnung (EG) Nr. 70/2001 der Kommission vom 12. Januar 2001 über die Anwendung der Artikel 87 und 88 EG-Vertrag auf staatliche Beihilfen an kleine und mittlere Unternehmen gewährt werden (Text von Bedeutung für den EWR)
Amtsblatt Nr. C 269 vom 08/11/2003 S. 0024 - 0025
Angaben der Mitgliedstaaten über staatliche Beihilfen, die auf der Grundlage der Verordnung (EG) Nr. 70/2001 der Kommission vom 12. Januar 2001 über die Anwendung der Artikel 87 und 88 EG-Vertrag auf staatliche Beihilfen an kleine und mittlere Unternehmen gewährt werden (2003/C 269/06) (Text von Bedeutung für den EWR) Beihilfe Nr.: XS 11/03 Mitgliedstaat: Italien Region: Emilia-Romagna Bezeichnung der Beihilferegelung bzw. bei Einzelbeihilfen Name des begünstigten Unternehmens: Anreize für die Entwicklung und Verbesserung des regionalen Fremdenverkehrsangebots. Rechtsgrundlage: Legge regionale 23 dicembre 2002, n. 40 Voraussichtliche jährliche Kosten der Regelung bzw. Gesamtbetrag der einem Unternehmen gewährten Einzelbeihilfe: circa 10000000 EUR Beihilfehöchstintensität: Die Investitionsbeihilfen dürfen die folgenden Beihilfehöchstintensitäten nicht überschreiten: Kleine Unternehmen 15 % BSÄ (8 % NSÄ + 10 % BSÄ in den Gebieten nach Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe c)) Mittlere Unternehmen 7,5 % BSÄ (8 % NSÄ + 6 % BSÄ in den Gebieten nach Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe c)) Die Beratungsbeihilfen dürfen 50 % BSÄ nicht überschreiten. Bewilligungszeitpunkt: Das Gesetz ist am 25. Dezember 2002 in Kraft getreten. Es wird nach der Veröffentlichung der Anwendungskriterien operationell werden. Laufzeit der Regelung bzw. Auszahlung der Einzelbeihilfe: Die Geltungsdauer des Gesetzes ist nicht befristet. Seine eventuelle Anwendung nach dem 31. Dezember 2006 hängt von der Verlängerung der Verordnung Nr. 70/2001 oder von dem Bestehen einer ähnlichen Freistellungsregelung ab. Zweck der Beihilfe: Unterstützung der Entwicklung des Fremdenverkehrs durch die Gewährung von Investitions-/Beratungsbeihilfen. Betroffene Wirtschaftssektoren: Nur der Fremdenverkehrssektor ist betroffen. Name und Anschrift der Bewilligungsbehörde: Regione Emilia-Romagna Assessorato a Turismo e Commercio Viale Aldo Moro, 64 I - 40100 Bologna Beihilfe Nr.: XS 28/03 Mitgliedstaat: Spanien Region: Autonome Region Murcia Bezeichnung der Beihilferegelung bzw. bei Einzelbeihilfen Name des begünstigten Unternehmens: Beihilfen an Unternehmen für die Durchführung von Vorhaben zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen. Rechtsgrundlage: - Orden de 10 de enero de 2003, de la Consejería de Ciencia, Tecnología, Industria y Comercio, por la que se establecen las bases y la convocatoria para la concesión de ayudas para el año 2003 a empresas y a familias e instituciones sin fines de lucro, para la ejecución de proyectos de explotación de recursos energéticos renovables - Reglamento (CE) n° 70/2001 de la Comisión, de 12 de enero de 2001, relativo a la aplicación de los artículos 87 y 88 del Tratado (CE) a las ayudas estatales a las pequeñas y medianas empresas (DO C de 13.1.2001) Voraussichtliche jährliche Kosten der Regelung bzw. Gesamtbetrag der einem Unternehmen gewährten Einzelbeihilfe: Kredite für Privatunternehmen: 268000 EUR Beihilfehöchstintensität: Die Beihilfeintensität darf bei Privatunternehmen 40 % der beihilfefähigen Bruttoinvestitionskosten des Vorhabens nicht überschreiten. Bei einer Kumulierung von Beihilfen darf die Intensität 40 % Nettosubventionsäquivalent plus 15 Prozentpunkte Bruttosubventionsäquivalent nicht überschreiten. Bewilligungszeitpunkt: Die Verordnung ist am 6. Februar 2003 in Kraft getreten. Laufzeit der Regelung bzw. Auszahlung der Einzelbeihilfe: Beihilfen können bis Dezember 2003 vergeben werden. Zweck der Beihilfe: Unterstützung von Privatunternehmen (KMU) in der Region Murcia bei der Durchführung von Vorhaben zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen unter anderem in folgenden Bereichen: - Solarthermische Energie - Photoelektrische Sonnenenergie - Windenergie - Biomasse - Geothermische Energie - Biologische Brennstoffe Betroffene Wirtschaftssektoren: Alle Wirtschaftssektoren mit Ausnahme der Unternehmen, die im Bereich der Produktion, Verarbeitung oder Vermarktung der in Anhang I zum Vertrag über die Europäische Union genannten landwirtschaftlichen Produkte tätig sind. Name und Anschrift der Bewilligungsbehörde: D. Patricio Valverde Megías Consejería de Ciencia, Tecnología, Industria y Comercio San Cristóbal, 6 E - 30071 Murcia Beihilfe Nr.: XS 77/02 Mitgliedstaat: Italien Region: Ligurien Bezeichnung der Beihilferegelung bzw. bei Einzelbeihilfen Name des begünstigten Unternehmens: Maßnahme 3.2 "Aufwertung der Hafenanlagen" - Untermaßnahme C) "Förderung der von Betreibern von Umschlagsanlagen getätigten Investitionen" (auf kleine und mittlere Unternehmen begrenzt) Rechtsgrundlage: - Docup Obiettivo 2 Regione Liguria 2000-2006 approvato con decisione Commissione Europea C(2001) 2044 del 7.9.2001; - Complemento di programmazione del Docup Obiettivo 2 Regione Liguria 2000-2006, approvato con deliberazione Giunta regionale n. 1404 del 30.11.2001, così come modificato con deliberazione della Giunta regionale n. 694 del 2.7.2002; - Bando della Misura 3.2 "Riqualificazione aree portuali" - Sottomisura C) "Aiuto all'investimento delle imprese terminaliste" (limitatamente alle piccole e medie imprese), approvato con deliberazione della Giunta regionale n. 768 del 19.7.2002 Voraussichtliche jährliche Kosten der Regelung bzw. Gesamtbetrag der einem Unternehmen gewährten Einzelbeihilfe: Gesamtkosten in Höhe von 4862124 EUR (Jahr 2002) Beihilfehöchstintensität: Verlorener Zuschuss mit einer Hoechstintensität von 15 % BSÄ bzw. 7,5 % BSÄ für die kleinen und mittleren Unternehmen in Ziel-2-Gebieten, von 8 % NSÄ + 10 % BSÄ bzw. 8 % NSÄ + 6 % BSÄ für die kleinen und mittleren Unternehmen in Fördergebieten im Sinne von Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe c) EU-Vertrag Bewilligungszeitpunkt: 1. November 2002 Laufzeit der Regelung bzw. Auszahlung der Einzelbeihilfe: 31. Dezember 2006 Zweck der Beihilfe: Die Untermaßnahme dient dazu, Investitionen der Betreiber von Umschlagsanlagen zu fördern. Die Investitionen müssen dazu bestimmt sein, den Umschlag von Gütern zu konsolidieren und zu erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit dieser Betreiber zu verbessern. Betroffene Wirtschaftssektoren: Produktionsdienstleistungen erbringende Wirtschaftszweige: Betreiber von Umschlagsanlagen, die in Hafenbereichen tätig sind. Name und Anschrift der Bewilligungsbehörde: Region Ligurien Dipartimento Sviluppo Economico Settore Politiche di Sviluppo Industria e Artigianato Via Fieschi, 15 I - 16121 Genova