This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Document 32014R0740
Council Implementing Regulation (EU) No 740/2014 of 8 July 2014 implementing Regulation (EC) No 765/2006 concerning restrictive measures in respect of Belarus
Durchführungsverordnung (EU) Nr. 740/2014 des Rates vom 8. Juli 2014 zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 765/2006 über restriktive Maßnahmen gegen Belarus
Durchführungsverordnung (EU) Nr. 740/2014 des Rates vom 8. Juli 2014 zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 765/2006 über restriktive Maßnahmen gegen Belarus
ABl. L 200 vom 9.7.2014, pp. 1–2
(BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, HR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)
In force
|
9.7.2014 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
L 200/1 |
DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr. 740/2014 DES RATES
vom 8. Juli 2014
zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 765/2006 über restriktive Maßnahmen gegen Belarus
DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION —
gestützt auf den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union,
gestützt auf die Verordnung (EG) Nr. 765/2006 des Rates vom 18. Mai 2006 über restriktive Maßnahmen gegen Belarus (1), insbesondere auf Artikel 8a Absatz 1 und Absatz 3,
in Erwägung nachstehender Gründe:
|
(1) |
Der Rat hat am 18. Mai 2006 die Verordnung (EG) Nr. 765/2006 über restriktive Maßnahmen gegen Belarus erlassen. |
|
(2) |
Der Rat ist der Ansicht, dass eine weitere Person in die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 765/2006 enthaltene Liste der Personen, Organisationen und Einrichtungen, gegen die restriktive Maßnahmen verhängt wurden, aufgenommen werden sollte. |
|
(3) |
Der Rat ist ferner der Ansicht, dass acht Personen von der in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 765/2006 enthaltenen Liste der Personen, Organisationen und Einrichtungen, gegen die restriktive Maßnahmen verhängt wurden, gestrichen werden sollten. |
|
(4) |
Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 765/2006 sollte daher entsprechend geändert werden — |
HAT FOLGENDE VERORDNUNG ERLASSEN:
Artikel 1
Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 765/2006 wird gemäß dem Anhang dieser Verordnung geändert.
Artikel 2
Diese Verordnung tritt am Tag ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union in Kraft.
Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.
Geschehen zu Brüssel am 8. Juli 2014.
Im Namen des Rates
Der Präsident
P. C. PADOAN
ANHANG
I.
Folgende Personen werden von der in Teil A des Anhangs I der Verordnung (EG) Nr. 765/2006 enthaltenen Liste gestrichen:|
Nr. 8 |
Arkhipau, Aliaksandr Mikhailavich; |
|
Nr. 21 |
Berastau, Valery Vasilievich; |
|
Nr. 27 |
Bushnaia, Natallia Uladzimirauna; |
|
Nr. 131 |
Mihun, Andrei Arkadzevich; |
|
Nr. 164 |
Samaliuk, Hanna Valerieuna; |
|
Nr. 195 |
Svorab, Mikalai Kanstantsinavich; |
|
Nr. 200 |
Tratsiak, Piotr Uladzimiravich; |
|
Nr. 212 |
Varapaev, Ihar Ryhoravich. |
II.
Die folgende Person wird in der Liste in Teil A des Anhangs I der Verordnung (EG) Nr. 765/2006 hinzugefügt:|
|
Name |
Name (belarussische Schreibweise) |
Name (russische Schreibweise) |
Gründe |
Zeitpunkt der Aufnahme in die Liste |
|
|
Volkov, Vitaliy Nikolayevich |
|
|
Richter am Bezirksgericht in Schklow. Er beschloss im Januar 2012, den früheren Präsidentschaftskandidaten und Oppositionsaktivisten N. Statkewitsch allein aufgrund angeblicher Verstöße gegen die Haftvorschriften des Gefangenenlagers IK-17 in Schklow in eine geschlossene Haftanstalt in Mogiljow zu verlegen. Dieser Beschluss hat somit zur Verletzung der Menschenrechte von N. Statkewitsch geführt, einschließlich Schlafentzug und Bedrohung seiner Gesundheit. |
9.7.2014 |