This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Document 32009R1118
Commission Regulation (EC) No 1118/2009 of 20 November 2009 amending Regulation (EC) No 318/2007 laying down animal health conditions for imports of certain birds into the Community and the quarantine conditions thereof (Text with EEA relevance)
Verordnung (EG) Nr. 1118/2009 der Kommission vom 20. November 2009 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 318/2007 zur Festlegung der Veterinärbedingungen für die Einfuhr bestimmter Vogelarten in die Gemeinschaft sowie der dafür geltenden Quarantänebedingungen (Text von Bedeutung für den EWR)
Verordnung (EG) Nr. 1118/2009 der Kommission vom 20. November 2009 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 318/2007 zur Festlegung der Veterinärbedingungen für die Einfuhr bestimmter Vogelarten in die Gemeinschaft sowie der dafür geltenden Quarantänebedingungen (Text von Bedeutung für den EWR)
ABl. L 307 vom 21.11.2009, p. 3–3
(BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)
No longer in force, Date of end of validity: 11/03/2013; Aufgehoben durch 32013R0139
|
21.11.2009 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
L 307/3 |
VERORDNUNG (EG) Nr. 1118/2009 DER KOMMISSION
vom 20. November 2009
zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 318/2007 zur Festlegung der Veterinärbedingungen für die Einfuhr bestimmter Vogelarten in die Gemeinschaft sowie der dafür geltenden Quarantänebedingungen
(Text von Bedeutung für den EWR)
DIE KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN —
gestützt auf den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft,
gestützt auf die Richtlinie 91/496/EWG des Rates vom 15. Juli 1991 zur Festlegung von Grundregeln für die Veterinärkontrollen von aus Drittländern in die Gemeinschaft eingeführten Tieren und zur Änderung der Richtlinien 89/662/EWG, 90/425/EWG und 90/675/EWG (1), insbesondere auf Artikel 10 Absatz 4 Unterabsatz 1,
in Erwägung nachstehender Gründe:
|
(1) |
Durch die Verordnung (EG) Nr. 318/2007 der Kommission (2) werden die Veterinärbedingungen für die Einfuhr bestimmter anderer Vogelarten als Geflügel in die Gemeinschaft sowie die für solche Vögel nach der Einfuhr geltenden Quarantänebedingungen festgelegt. |
|
(2) |
Gemäß Artikel 6 der Verordnung (EG) Nr. 318/2007 übermitteln die Mitgliedstaaten der Kommission und den übrigen Mitgliedstaaten eine Liste der Zulassungsnummern der zugelassenen Quarantäneeinrichtungen und -stationen in ihrem Hoheitsgebiet. Anhang V der genannten Verordnung enthält eine Liste der zugelassenen Quarantäneeinrichtungen und -stationen. |
|
(3) |
Österreich hat eine Überprüfung seiner zugelassenen Quarantäneeinrichtungen und -stationen vorgenommen und der Kommission eine aktualisierte Liste dieser Einrichtungen und Stationen vorgelegt. Die Liste der zugelassenen Quarantäneeinrichtungen und -stationen in Anhang V der Verordnung (EG) Nr. 318/2007 sollte daher entsprechend geändert werden. |
|
(4) |
Die Verordnung (EG) Nr. 318/2007 ist demnach entsprechend zu ändern. |
|
(5) |
Die in dieser Verordnung vorgesehenen Maßnahmen entsprechen der Stellungnahme des Ständigen Ausschusses für die Lebensmittelkette und Tiergesundheit — |
HAT FOLGENDE VERORDNUNG ERLASSEN:
Artikel 1
In Anhang V der Verordnung (EG) Nr. 318/2007 wird der folgende Eintrag für Österreich gestrichen:
|
„AT |
ÖSTERREICH |
AT-3-HO-Q-1“ |
Artikel 2
Diese Verordnung tritt am zwanzigsten Tag nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union in Kraft.
Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.
Brüssel, den 20. November 2009
Für die Kommission
Androulla VASSILIOU
Mitglied der Kommission