Choisissez les fonctionnalités expérimentales que vous souhaitez essayer

Ce document est extrait du site web EUR-Lex

Document 32001R1144

Verordnung (EG) Nr. 1144/2001 der Kommission vom 11. Juni 2001 zur Festsetzung der Obergrenze der den Erzeugerorganisationen mit Betriebsfonds gemäß der Verordnung (EG) Nr. 411/97 zu gewährenden Beihilfe für 2000

ABl. L 155 vom 12.6.2001, p. 6-6 (ES, DA, DE, EL, EN, FR, IT, NL, PT, FI, SV)

Statut juridique du document Plus en vigueur, Date de fin de validité: 11/12/2004

ELI: http://data.europa.eu/eli/reg/2001/1144/oj

32001R1144

Verordnung (EG) Nr. 1144/2001 der Kommission vom 11. Juni 2001 zur Festsetzung der Obergrenze der den Erzeugerorganisationen mit Betriebsfonds gemäß der Verordnung (EG) Nr. 411/97 zu gewährenden Beihilfe für 2000

Amtsblatt Nr. L 155 vom 12/06/2001 S. 0006 - 0006


Verordnung (EG) Nr. 1144/2001 der Kommission

vom 11. Juni 2001

zur Festsetzung der Obergrenze der den Erzeugerorganisationen mit Betriebsfonds gemäß der Verordnung (EG) Nr. 411/97 zu gewährenden Beihilfe für 2000

DIE KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN -

gestützt auf den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft,

gestützt auf die Verordnung (EG) Nr. 411/97 der Kommission vom 3. März 1997 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 2200/96 des Rates hinsichtlich der operationellen Programme, der Betriebsfonds und der finanziellen Beihilfe der Gemeinschaft(1), zuletzt geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 1923/1999(2), insbesondere auf Artikel 10,

in Erwägung nachstehender Gründe:

(1) Gemäß Artikel 15 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 2200/96 des Rates(3), zuletzt geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 911/2001 der Kommission(4), können Erzeugerorganisationen, die einen Betriebsfonds einrichten, eine finanzielle Beihilfe der Gemeinschaft erhalten. Gemäß Absatz 5 desselben Artikels gilt für die finanzielle Beihilfe ab 1999 eine Obergrenze von 4,5 % des Wertes der vermarkteten Erzeugung der einzelnen Erzeugerorganisationen, sofern der Gesamtbetrag der finanziellen Beihilfen weniger als 2,5 % des Gesamtumsatzes sämtlicher Erzeugerorganisationen ausmacht.

(2) Nach den Angaben der Mitgliedstaaten gemäß Artikel 10 der Verordnung (EG) Nr. 411/97 belaufen sich die von den Erzeugerorganisationen für 2000 beantragten Beihilfen auf 342,46 Mio. EUR bei einem Gesamtumsatz von 12753,69 Mio. EUR. Die Obergrenze der vorgenannten finanziellen Beihilfe der Gemeinschaft sollte deshalb auf 3,4780 % des Werts der von den jeweiligen Erzeugerorganisationen vermarkteten Erzeugung festgesetzt werden -

HAT FOLGENDE VERORDNUNG ERLASSEN:

Artikel 1

Die in Artikel 15 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 2200/96 genannte finanzielle Beihilfe beläuft sich für die 2000 betreffenden Beihilfeanträge auf höchstens 3,4780 % des Werts der von den jeweiligen Erzeugerorganisationen vermarkteten Erzeugung.

Artikel 2

Diese Verordnung tritt am dritten Tag nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften in Kraft.

Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.

Brüssel, den 11. Juni 2001

Für die Kommission

Franz Fischler

Mitglied der Kommission

(1) ABl. L 62 vom 4.3.1997, S. 9.

(2) ABl. L 238 vom 9.9.1999, S. 11.

(3) ABl. L 297 vom 21.11.1996, S. 1.

(4) ABl. L 129 vom 11.5.2001, S. 3.

Haut