Šis dokuments ir izvilkums no tīmekļa vietnes EUR-Lex.
Dokuments 31990D0209
90/209/EEC: Commission Decision of 19 April 1990 releasing the Member States from the obligation to apply to certain species the provisions of Council Directive 70/458/EEC on the marketing of vegetable seed, amending Decisions 73/122/EEC and 74/358/EEC and repealing Decision 74/363/EEC
90/209/EWG: Entscheidung der Kommission vom 19. April 1990 zur Freistellung der Mitgliedstaaten von der Verpflichtung zur Anwendung der Richtlinie 70/458/EWG des Rates über den Verkehr mit Gemüsesaatgut auf bestimmte Arten sowie zur Änderung der Entscheidungen 73/122/EWG und 74/358/EWG und zur Aufhebung der Entscheidung 74/363/EWG
90/209/EWG: Entscheidung der Kommission vom 19. April 1990 zur Freistellung der Mitgliedstaaten von der Verpflichtung zur Anwendung der Richtlinie 70/458/EWG des Rates über den Verkehr mit Gemüsesaatgut auf bestimmte Arten sowie zur Änderung der Entscheidungen 73/122/EWG und 74/358/EWG und zur Aufhebung der Entscheidung 74/363/EWG
ABl. L 108 vom 28.4.1990., 104.–105. lpp.
(ES, DA, DE, EL, EN, FR, IT, NL, PT) Weitere Sonderausgabe(n)
(FI, SV, CS, ET, LT, HU, MT, PL, SK, SL, BG, RO)
Sonderausgabe in lettischer Sprache: Kapitel 03 Band 010 S. 66 - 67
Vairs nav spēkā, Datums, līdz kuram ir spēkā: 09/11/2010; Aufgehoben durch 32010D0680 Das Ende des Gültigkeitszeitraums richtet sich nach dem Datum der Veröffentlichung des aufhebenden Rechtsakts, der am Datum der Bekanntgabe wirksam wird. Der aufhebende Rechtsakt wurde bekannt gegeben, doch das Datum der Bekanntgabe ist auf EUR-Lex nicht verfügbar, sodass stattdessen das Datum der Veröffentlichung verwendet wird.
90/209/EWG: Entscheidung der Kommission vom 19. April 1990 zur Freistellung der Mitgliedstaaten von der Verpflichtung zur Anwendung der Richtlinie 70/458/EWG des Rates über den Verkehr mit Gemüsesaatgut auf bestimmte Arten sowie zur Änderung der Entscheidungen 73/122/EWG und 74/358/EWG und zur Aufhebung der Entscheidung 74/363/EWG
Amtsblatt Nr. L 108 vom 28/04/1990 S. 0104 - 0105
Finnische Sonderausgabe: Kapitel 3 Band 32 S. 0139
Schwedische Sonderausgabe: Kapitel 3 Band 32 S. 0139
***** ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 19. April 1990 zur Freistellung der Mitgliedstaaten von der Verpflichtung zur Anwendung der Richtlinie 70/458/EWG des Rates über den Verkehr mit Gemüsesaatgut auf bestimmte Arten sowie zur Änderung der Entscheidungen 73/122/EWG und 74/358/EWG und zur Aufhebung der Entscheidung 74/363/EWG (90/209/EWG) DIE KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN - gestützt auf den Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, gestützt auf die Richtlinie 70/458/EWG des Rates vom 29. September 1970 über den Verkehr mit Gemüsesaatgut (1), zuletzt geändert durch die Richtlinie 88/380/EWG (2), insbesondere auf Artikel 42 Buchstabe a), auf Antrag der Mitgliedstaaten, in Erwägung nachstehender Gründe: Gemäß Artikel 42 Buchstabe a) der Richtlinie 70/458/EWG kann ein Mitgliedstaat auf Antrag ganz oder teilweise von der Verpflichtung entbunden werden, die Richtlinie - mit Ausnahme des Artikels 16 Absatz 1 und des Artikels 30 Absatz 1 - auf Spargel, Treibzichorie (Chicorée, Belgische Zichorie, Witloof) und Gewöhnliche Blattzichorie (Italienische Zichorie) anzuwenden. Aufgrund der Anträge der verschiedenen Mitgliedstaaten empfiehlt es sich daher, die Mitgliedstaaten zeitlich befristet oder unbefristet von der Verpflichtung freizustellen, auf die vorgenannten Arten folgende Vorschriften anzuwenden: - die Bestimmungen der Richtlinie über die Erstellung der nationalen Sortenkataloge, - die Bestimmungen der Richtlinie über die Zertifizierung und Kontrolle des Saatguts oder - in bestimmten Fällen sämtliche Bestimmungen der Richtlinie. Von dieser Freistellung bleiben die Artikel 16 Absatz 1 und Artikel 30 Absatz 1 unberührt. Diese Entscheidung tritt an die Stelle aller früheren Entscheidungen, mit denen für diese Arten eine Freistellung von der fraglichen Verpflichtungen beschlossen wurde. Daher sind die Entscheidungen 73/122/EWG (3) und 74/358/EWG der Kommission (4), mit denen Deutschland und Luxemburg bzw. Irland von dieser Verpflichtung freigestellt wurden, zu ändern und ist die Entscheidung 74/363/EWG der Kommission (5), mit der das Vereinigte Königreich von dieser Verpflichtung entbunden wurde, aufzuheben. Die in dieser Entscheidung vorgesehenen Maßnahmen entsprechen der Stellungnahme des Ständigen Ausschusses für das landwirtschaftliche, gartenbauliche und forstliche Saat- und Pflanzgutwesen - HAT FOLGENDE ENTSCHEIDUNG ERLASSEN: Artikel 1 (1) Die in Teil I Spalte 1 des Anhangs angegebenen Mitgliedstaaten werden von der Verpflichtung freigestellt, die in Spalte 2 aufgeführten Bestimmungen der Richtlinie 70/458/EWG während des in Spalte 3 genannten Zeitraums auf Asparagus officinalis L. - Spargel anzuwenden. (2) Die in Teil II Spalte 1 des Anhangs angegebenen Mitgliedstaaten werden von der Verpflichtung freigestellt, die in Spalte 2 aufgeführten Bestimmungen der Richtlinie 70/458/EWG während des in Spalte 3 genannten Zeitraums auf Cichorium Intybus L. (partim) - Treibzichorie (Chicorée, Belgische Zichorie, Witloof) anzuwenden. (3) Die in Teil III Spalte 1 des Anhangs angegebenen Mitgliedstaaten werden von der Verpflichtung freigestellt, die in Spalte 2 aufgeführten Bestimmungen der Richtlinie 70/458/EWG während des in Spalte 3 genannten Zeitraums auf Cichorium Intybus L. (partim) - Gewöhnliche Blattzichorie (Italienische Zichorie) anzuwenden. Artikel 2 Artikel 1 der Entscheidung 73/122/EWG wird wie folgt geändert: 1. In Absatz 1 werden die Buchstaben b) und e) gestrichen; 2. In Absatz 2 werden die Buchstaben b) und g) gestrichen. Artikel 3 In Artikel 1 der Entscheidung 74/358/EWG wird Buchstabe b) gestrichen. Artikel 4 Die Entscheidung 74/363/EWG wird aufgehoben. Artikel 5 Diese Entscheidung ist an alle Mitgliedstaaten gerichtet. Brüssel, den 19. April 1990 Für die Kommission Ray MAC SHARRY Mitglied der Kommission (1) ABl. Nr. L 225 vom 12. 10. 1970, S. 7. (2) ABl. Nr. L 187 vom 16. 7. 1988, S. 31. (3) ABl. Nr. L 145 vom 2. 6. 1973, S. 41. (4) ABl. Nr. L 196 vom 19. 7. 1974, S. 15. (5) ABl. Nr. L 196 vom 19. 7. 1974, S. 21. ANHANG 1.2.3 // // // // 1 // 2 // 3 // // // // Mitgliedstaat // Bestimmungen der Richtlinie 70/458/EWG, auf die sich die Freistellung bezieht // Dauer der Freistellung // // // 1,3 // Teil I - Asparagus officinalis L. - Spargel 1.2.3 // 1. Irland, Luxemburg // Alle ausser Artikel 16 Absatz 1 und Artikel 30 Absatz 1 // Unbegrenzt // 2. Deutschland, Frankreich // Alle ausser Artikel 16 Absatz 1 und Artikel 30 Absatz 1 // Bis zum 31. Dezember 1995 // 3. Belgien, Griechenland, Spanien, Italien, Niederlande, Portugal // Artikel 3 Absatz 1 und Artikel 16 bis 44, ausgenommen Artikel 16 Absatz 1 und Artikel 30 Absatz 1 // Bis zum 31. Dezember 1995 // 4. Dänemark, Vereinigtes Königreich // Artikel 3 Absatz 2 und Artikel 4 bis 15 // Unbegrenzt // // Artikel 3 Absatz 1 und Artikel 16 bis 44, ausgenommen Artikel 16 Absatz 1 und Artikel 30 Absatz 1 // Bis zum 31. Dezember 1995 // // // 1,3 // Teil II - Cichorium intybus L. (partim) - Treibzichorie (Chicorée, Belgische Zichorie, Witloof) 1.2.3 // // // // 5. Deutschland, Luxemburg // Alle ausser Artikel 16 Absatz 1 und Artikel 30 Absatz 1 // Unbegrenzt // 6. Dänemark, Vereinigtes Königreich // Artikel 3 Absatz 2 und Artikel 4 bis 15 // Unbegrenzt // // // 1,3 // Teil III - Cichorium intybus L. (partim) - Gewöhnliche Blattzichorie (Italienische Zichorie) 1.2.3 // // // // 7. Deutschland, Luxemburg // Alle ausser Artikel 16 Absatz 1 und Artikel 30 Absatz 1 // Unbegrenzt // 8. Frankreich // Alle ausser Artikel 16 Absatz 1 und Artikel 30 Absatz 1 // Bis zum 31. Dezember 1992 // 9. Belgien, Griechenland, Spanien, Irland, Italien, Niederlande, Portugal // Artikel 3 Absatz 1 und Artikel 16 bis 44, ausgenommen Artikel 16 Absatz 1 und Artikel 30 Absatz 1 // Bis zum 31. Dezember 1992 // 10. Dänemark, Vereinigtes Königreich // Artikel 3 Absatz 2 und Artikel 4 bis 15 // Unbegrenzt // // Artikel 3 Absatz 1 und Artikel 16 bis 44, ausgenommen Artikel 16 Absatz 1 und Artikel 30 Absatz 1 // Bis zum 31. Dezember 1992 // // //