Choose the experimental features you want to try

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 31986L0524

Richtlinie 86/524/EWG des Rates vom 27. Oktober 1986 zur Änderung der Richtlinie 77/780/EWG hinsichtlich der Liste der ständigen Ausklammerungen bestimmter Kreditinstitute

ABl. L 309 vom 4.11.1986, pp. 15–16 (ES, DA, DE, EL, EN, FR, IT, NL, PT)

Dieses Dokument wurde in einer Sonderausgabe veröffentlicht. (FI, SV)

Legal status of the document No longer in force, Date of end of validity: 16/03/1996; Stillschweigend aufgehoben durch 31996L0013

ELI: http://data.europa.eu/eli/dir/1986/524/oj

31986L0524

Richtlinie 86/524/EWG des Rates vom 27. Oktober 1986 zur Änderung der Richtlinie 77/780/EWG hinsichtlich der Liste der ständigen Ausklammerungen bestimmter Kreditinstitute

Amtsblatt Nr. L 309 vom 04/11/1986 S. 0015 - 0016
Finnische Sonderausgabe: Kapitel 6 Band 2 S. 0131
Schwedische Sonderausgabe: Kapitel 6 Band 2 S. 0131


*****

RICHTLINIE DES RATES

vom 27. Oktober 1986

zur Änderung der Richtlinie 77/780/EWG hinsichtlich der Liste der ständigen Ausklammerungen bestimmter Kreditinstitute

(86/524/EWG)

DER RAT DER EUROPÄISCHEN

GEMEINSCHAFTEN -

gestützt auf den Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, insbesondere auf Artikel 57 Absatz 2,

gestützt auf die Erste Richtlinie 77/780/EWG des Rates vom 12. Dezember 1977 zur Koordinierung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften über die Aufnahme und Ausübung der Tätigkeit der Kreditinstitute (1), zuletzt geändert durch die Akte über den Beitritt Spaniens und Portugals, insbesondere auf Artikel 2 Absätze 2 und 3,

auf Vorschlag der Kommission,

in Erwägung nachstehender Gründe:

Gemäß Artikel 2 Absatz 2 der Richtlinie 77/780/EWG werden bestimmte Kreditinstitute einiger Mitgliedstaaten ständig aus dem Anwendungsbereich dieser Richtlinie ausgeklammert.

Artikel 2 Absatz 3 der genannten Richtlinie bestimmt, daß der Rat auf Vorschlag der Kommission, die hierzu den Beratenden Ausschuß konsultiert, über jede etwaige Änderung der in Absatz 2 enthaltenen Liste beschließt.

Im Anschluß an die Erörterungen im Beratenden Ausschuß auf seiner Sitzung vom 12. Dezember 1984 und anläßlich des Berichts der Kommission an den Rat über die aufgeschobene Anwendung der genannten Richtlinie übermittelten einige Mitgliedstaaten der Kommission Anträge auf die ständige Ausklammerung einiger ihrer Kreditinstitute.

Bei der entsprechenden Überprüfung der Liste der ständigen Ausklammerungen hat die Kommission die jüngsten Entwicklungen im Bankbereich einiger Mitgliedstaaten, die zu Veränderungen des bankaufsichtsrechtlichen Status einiger zuvor in der ständigen Liste genannten Kreditinstitute geführt haben, berücksichtigt.

Die Kommission hat den Beratenden Ausschuß am 4. Dezember 1985 und am 5. August 1986 hinsichtlich der Aktualisierung der Liste der ständigen Ausklammerungen konsultiert -

HAT FOLGENDE RICHTLINIE ERLASSEN:

Artikel 1

Artikel 2 Absatz 2 der Richtlinie 77/780/EWG erhält folgende Fassung:

»(2) Sie betrifft nicht die Tätigkeit

- der Zentralbanken der Mitgliedstaaten,

- der Postscheckämter,

- in Belgien: des »Institut de Réescompte et de Garantie - Herdiscontering- en Waarborginstituut", der sociétés nationale et régionales d'investissement - nationale en gewestelijke investeringsmaatschappijen, der sociétés de développement régionales - gewestelijke ontwikkelingsmaatschappijen, der »Société Nationale du Logement - Nationale Maatschappij voor de Huisvesting" und ihrer zugelassenen Gesellschaften sowie der »Société Nationale Terrienne - Nationale Landmaatschappij" und ihrer zugelassenen Gesellschaften,

- in Dänemark: des »Dansk Eksportfinansierungsfond", des »Danmarks Skibskreditfond", des »Industriens Realkreditfond" und des »Dansk Landbrugs Realkreditfond",

- in Deutschland: der Kreditanstalt für Wiederaufbau, der Unternehmen, die aufgrund des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes als Organe der staatlichen Wohnungspolitik anerkannt sind und nicht überwiegend Bankgeschäfte betreiben, sowie der Unternehmen, die aufgrund dieses Gesetzes als gemeinnützige Wohnungsunternehmen anerkannt sind,

- in Griechenland: der »Ellinikí Trápeza Viomichanikís Anaptýxeos", des »Tameío Parakatathikón kai Daneíon", der » Trápeza Ypothikón", des »Tachydromikó Tamieftírio" und des » Ellinikaí Exagogaí Ä",

- in Spanien: des »Instituto de Crédito Oficial", jedoch ohne die Tochtergesellschaften,

- in Frankreich: der »Caisse des dépôts et consignations",

- in Irland: der »credit unions" und der »friendly societies",

- in Italien: der »Cassa Depositi e Prestiti",

- in den Niederlanden: der »N.V. Export-Financieringsmaatschappij", der »Nederlandse Financieringsmaatschappij voor Ontwikkelingslanden N.V.", der »Nederlandse Investeringsbank voor Ontwikkelingslanden N.V.", der »Nederlandse Waterschapsbank N.V.", der »Financieringsmaatschappij Industrieel Garantiefonds Amsterdam N.V.", der »Financieringsmaatschappij Industriel Garantiefonds 's-Gravenhage N.V.", der »N.V. Noordelijke Ontwikkelingsmaatschappij", des »N.V. Industriebank Limburgs Instituut voor Ontwikkeling en Financiering" und der »Overijsselse Ontwikkelingsmaatschappij N.V.",

- in Portugal: der am 1. Januar 1986 bestehenden »Caixas Económicas", die nicht die Rechtsform einer Aktiengesellschaft haben,

- im Vereinigten Königreich: der »National Savings Bank", der »Commonwealth Development Finance Company Ltd.", der »Agricultural Mortgage Corporation Ltd.", der »Scottish Agricultural Securities Corporation Ltd.", der »Crown Agents for overseas governments and administrations", der »credit unions" und der »municipal banks"."

Artikel 2

(1) Die Mitgliedstaaten erlassen, falls erforderlich, die notwendigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften, um dieser Richtlinie spätestens am 31. Dezember 1986 nachzukommen. Sie setzen die Kommission unverzueglich davon in Kenntnis.

(2) Die Mitgliedstaaten teilen der Kommission innerhalb eines Jahres nach Bekanntgabe dieser Richtlinie (1) den Wortlaut der wichtigsten Rechts- und Verwaltungsvorschriften mit, die sie auf dem unter diese Richtlinie fallenden Gebiet erlassen.

Artikel 3

Diese Richtlinie ist an die Mitgliedstaaten gerichtet.

Geschehen zu Luxemburg am 27. Oktober 1986.

Im Namen des Rates

Der Präsident

G. HOWE

(1) ABl. Nr. L 322 vom 17. 12. 1977, S. 30.

(1) Diese Richtlinie wurde den Mitgliedstaaten am 30. Oktober 1986 bekanntgegeben.

Top