Šis dokuments ir izvilkums no tīmekļa vietnes EUR-Lex.
Dokuments 32005M3855
Commission Decision of 01/09/2005 declaring a concentration to be compatible with the common market (Case No COMP/M.3855 - WEBASTO / STARCK / STAXERA) according to Council Regulation (EC) No 139/2004 (Only the German text is authentic)
Odločba Komisije z dne 01/09/2005 o razglasitvi združljivosti koncentracije s skupnim trgom (Zadeva št. COMP/M.3855 - WEBASTO / STARCK / STAXERA) v skladu z Uredbo Sveta (EGS) št. /2004 (Besedilo v nemškem jeziku je edino verodostojno)
Odločba Komisije z dne 01/09/2005 o razglasitvi združljivosti koncentracije s skupnim trgom (Zadeva št. COMP/M.3855 - WEBASTO / STARCK / STAXERA) v skladu z Uredbo Sveta (EGS) št. /2004 (Besedilo v nemškem jeziku je edino verodostojno)
Spēkā
Entscheidung der Kommission vom 01/09/2005 zur Vereinbarkeit eines Zusammenschlusses mit dem Gemeinsamen Markt (Fall IV/M.3855 - WEBASTO / STARCK / STAXERA) gemäß der Verordnung (EWG) Nr. 4064/89 des Rates (Nur der deutsche Text ist verbindlich)
| |Brüssel, den 01.09.2005 SG-Greffe(2005) D/204765/6 An die anmeldenden Parteien: Betr.: Sache Nr. COMP/M. 3855-Webasto/Starck/Staxera Anmeldung vom 27/07/2005 gemäß Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates [1] Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union - C 194 vom 09.08.2005, Seite 3 Sehr geehrte Damen und/oder Herren, 1. Die Kommission erhielt am 27/07/2005 die Anmeldung eines Zusammenschlussvorhabens nach Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates, durch das die Unternehmen Webasto AG (“Webasto”, Deutschland) und H.C. Starck GmbH (“Starck”, Deutschland), das von der Bayer AG („Bayer“, Deutschland) kontrolliert wird, im Sinne von Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe b der Ratsverordnung die gemeinsame Kontrolle bei dem neu gegründeten Gemeinschaftsunternehmen Staxera Holding GmbH & Co. KG (“Staxera”, Deutschland) durch Kauf von Anteilsrechten erwerben. 2. Die beteiligten Unternehmen sind in folgenden Geschäftsbereichen tätig: – Webasto: Automobilindustrie-Zulieferer; – Starck: Keramik- und Metallpulver und -salze; Komponenten für Hochtemperatur-Oxidkeramik-Brennstoffzellen; – Bayer: Chemieunternehmen mit Schwerpunkten Gesundheit, Ernährung und Materialien; – Staxera: Hochtemperatur-Oxidkeramik-Brennstoffzellen (SOFC). 3. Nach Prüfung der Anmeldung ist die Kommission zu dem Schluss gelangt, dass das Vorhaben in den Anwendungsbereich der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates und des Absatzes 5 Buchstaben a und b und der Bekanntmachung der Kommission über ein vereinfachtes Verfahren für bestimmte Zusammenschlüsse gemäß der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates[2] fällt. 4. Aus den Gründen, die in der Mitteilung der Kommission über das vereinfachte Verfahren dargelegt sind, hat die Kommission entschieden, den Zusammenschluß für vereinbar mit dem Gemeinsamen Markt und mit dem EWR-Abkommen zu erklären. Diese Entscheidung beruht auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates. Für die Kommission (gez.)Neelie KROESMitglied der Kommission
[1] ABl. L 24 vom 29.1.2004, S.1.
[2] ABl. C 56 vom 05.3.2005, S.32. FUSIONSKONTROLLVERFAHREN ENTSCHEIDUNG NACH ARTIKEL 6 ABSATZ 1 BUCHSTABE B VEREINFACHTES VERFAHREN FÜR DIEVERÖFFENTLICHUNG BESTIMMT